Schach

St. Pauli Schnellschachopen 2023: Jakob Leon Pajeken siegt am Millerntor (Bericht von Jörn)

Wo normal Currywurst und Kaltgetränke zu feinstem Fußballzauber serviert werden, standen am Wochenende (25./26.11.) Läufer, Springer und Turm im Mittelpunkt. Im Ballsaal der Haupttribüne veranstaltete unsere Schachabteilung ihr erstes Schnellschach-Open. Das zweitägige Turnier gewann am Ende IM Jakob Leon Pajeken.

Über 100 Spieler*innen trafen sich am Sonnabend am Millerntor, um sich im Schnellschach über elf Runden zu messen. Konkret hieß das: 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler*in plus zehn Sekunden Zeitgutschrift für jeden getätigten Zug. Mit unter anderem einem Großmeister (GM), vier Internationalen Meistern (IM) und sechs FIDE-Meistern (FM) war das Turnier sehr gut besetzt. Nachdem die Registrierung abgeschlossen war, gaben die Schiedsrichter Heinz-Werner Szudra, Jan Dawidzinski und Boris Bruhn den Startschuss für die erste Runde.

Es entwickelte sich spannender erster Wettkampftag, den IM Jakob Leon Pajeken besonders stark abschloss. Der 19-Jährige heimste 5,5 von 6 möglichen Punkten ein, was gleichbedeutend mit der „Herbstmeisterschaft“ im Turnier war. Hinter dem gebürtigen Hamburger zeigte sich die große Leistungsdichte des Feldes. GM Alexander Bagrationi führte als Zweiter eine Gruppe von neun Spielern an, die alle fünf Punkte auf der Habenseite hatten. Auch die Fußballfans kamen am Sonnabend auf ihre Kosten. In der Mittagspause bejubelten alle gemeinsam den 3:2-Sieg unserer Kiezkicker in Rostock.

Spannender Sonntag

Aber zurück zum Schach: Am Sonntag ging das Schnellschach-Turnier genauso spannend und interessant weiter wie schon am Sonnabend. In der elften und somit letzten Runde kam es zum Showdown. Bagrationi war zwischenzeitlich mit Pajeken gleichgezogen. Beide Spieler hatten vor dem entscheidenden Spiel 8 Punkte geholt. Pajeken spielte dann nur Remis, also Unentschieden, und hatte nun 8,5 Punkte auf dem Konto. Wie würde der Großmeister reagieren?

In einem nervenaufreibenden Endspiel mit Turm und Springer auf der einen und Turm und Läufer auf der anderen Seite, verlor Bagrationi gegen Henning Holinka vom Hamburger SK und fiel noch auf den vierten Platz zurück. Holinka machte damit nicht nur Jakob Leon Pajeken zum Turniersieger, sondern hatte selbst einen Sahnetag erwischt. Mit 4,5 von 5 möglichen Punkten rauschte der 21-Jährige noch auf den zweiten Platz punktgleich mit Pajeken, der allerdings die bessere Feinwertung aufweisen konnte. Besonders erfreulich aus braun-weißer Sicht war der dritte Platz von Abteilungsmitglied Frank Sawatzki, der ebenfalls auf 8,5 Punkte kam.

Wer nun noch alles detailliert wissen will, kann sich auf der Turnierseite (Home: FC St. Pauli Open (fcstpauli-open.de) durch alle Runden klicken. Dort gibt es auch die Endtabelle.

Ein herzlicher Dank geht abschließend an alles Spieler*innen für ein tolles und faires Turnier und natürlich an alle Beteiligten und die Mitglieder der Schachabteilung, die durch ihre Mithilfe beim Aufbau über das Catering bis zum Abbau für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

(jk)

Fotos: FCSP-Schachabteilung/Frank Müller

St. Pauli Schnellschachopen 2023: Jakob Leon Pajeken siegt am Millerntor (Bericht von Jörn) Read More »

Oberliga Nord 2. Spieltag: HSK 3 gegen St. Pauli 2 7-1 Packung !!!!

Der HSK -Sieg war nie gefährdet, die Klatsche hätte höchstens etwas milder ausfallen können. Woran lag es? Zum einen war der HSK mit all seinen Jungtalenten angetreten, die nicht nur von Jahr zu Jahr, sondern anscheinend von Woche zu Woche stärker werden !! Heute machte sich bei uns aber auch die mangelnde Spielpraxis bemerkbar. Viele von uns können nur die Mannschaftskämpfe mitspielen, da fehlt dann einfach die Wettkampfhärte.

Es gab aber auch Positives!

Nach der Pleite haben sich immerhin noch 5 Spieler bei einem „Griechen “ in HSK-Nähe getroffen und versucht, die Niederlage ein wenig zu verarbeiten. In 2 Wochen steht ja schon der nächste Mannschaftskampf an!

Neben unserem Schiri Hauke Reddmann möchte ich besonders Jürgen Olschok danken, der als St. Pauli-Kiebitz mitgelitten hat. Partieberichte folgen, sobald die Partien auf https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=olnn zum download bereit stehen.

Rüdiger Breyther

Oberliga Nord 2. Spieltag: HSK 3 gegen St. Pauli 2 7-1 Packung !!!! Read More »

Die Schachabteilung hat einen neuen Schiedsrichter !

Mit großer Freude kann ich berichten, daß unser Jan Dawidzinski den Lehrgang des Hamburger Schachverbandes zum Regionalen Schiedsrichter im November mit Bravour bestanden hat und ab sofort als Schiedsrichter tätig werden kann. Jan hat dabei souverän sowohl die schriftliche- als auch die mündliche Prüfung gemeistert. Als Mitglied des Ausbilder- und Prüferteams kann ich seine Leistungen gut beurteilen und wirklich nur in den höchsten Tönen loben.

Da war es keine Frage ihn auch gleich für unser Schnellschachopen als Schiedsrichter einzusetzen.

Ich hoffe, er wird viel Spaß an der Schiedsrichterei haben und noch die eine oder andere Stufe im Schiedsrichterwesen erklimmen,

ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Erfolg dabei.

Heinz-Werner

Die Schachabteilung hat einen neuen Schiedsrichter ! Read More »

1. St. Pauli Schnellschach-Open am 25. und 26.11.2023

Es ist soweit und wir sind mega-glücklich, dass wir den schachlichen Herbst mit einem Schnellschachopen bereichern können.

Uns steht tatsächlich der Ballsaal im Stadion zur Verfügung und wir haben uns somit spontan entschlossen am 25. und 26.11.2023 ein zweitägiges Schnellschachopen zu veranstalten.

Das wird ein riesiger Spaß und wir hoffen, 200 Teilnehmer*innen anlocken zu können.

Wir Interesse hat, kann gerne die eigens erstellte Homepage für mehr Informationen anklicken:

Ausschreibung: FC St. Pauli Open (fcstpauli-open.de)

Alle vorbeikommen, mitspielen und mitfiebern.

Forza St. Pauli

1. St. Pauli Schnellschach-Open am 25. und 26.11.2023 Read More »

11 Mannschaften für die Saison 23/24

Unserer Mannschaften für die kommende HMM 2024:

Spiellokal: Clubheim in der Sued-Tribüne ( Liga-Raum ), Harald -Stender-Platz 1, 20359 Hamburg

Spieltag: Dienstag

Anzahl der Teams: 11

Diese Angaben gelten für die Teams 1 – 11 der Schachabteilung des FC St.Pauli

2. Bundesliga A: St.Pauli I

Oberliga Nord Nord: St.Pauli II

Landesliga Hamburg: St.Pauli III

Stadtliga A: St.Pauli IV

Stadtliga B: St.Pauli V

Bezirksliga B: St.Pauli VI

Bezirksliga C: St.Pauli VII

Bezirksliga D: St.Pauli VIII

Kreisliga C: St.Pauli IX

Kreisklasse B: St.Pauli X ( 8 Bretter )

Basisklasse C.: St.Pauli XI ( 4 Brettter )

11 Mannschaften für die Saison 23/24 Read More »

Nach oben scrollen