Der 1. Sieg in der 1. Liga

Wir haben den 1. Sieg in der 1. Bundesliga geschafft. Igor hat ihn in einer sehr spannenden, komplizierten aber nicht immer fehlerfreien Partie errungen. Leider ist uns am Wochenende kein Mannschaftssieg gelungen, aber wir können auch ohne unsere neuen Großmeister mithalten.

Was passiert erst, wenn sie auch dabei sind?

Der 1. Sieg in der 1. Liga Read More »

Der FC St. Pauli, seine Rabauken und die Magnus-Variante

Wir haben schachbundesliga.de ein Interview gegeben, wie wir unsere erste Saison in der Schach Bundesliga angehen werden – in Bezug auf die Wettkämpfe, die Finanzierung und unsere langfristigen Strukturen. Und darüber, wie das mit Magnus alles kam.

Vielen Dank an Conrad Schormann, für das gute Gespräch.

Hier geht’s zum Interview mit Benedict Krause und Oliver von Wersch:

https://www.schachbundesliga.de/artikel/615

Der FC St. Pauli, seine Rabauken und die Magnus-Variante Read More »

Vereinspokal 24/25 erste Runde

Der erste Teil des Pokals fand am 17. September statt. Die 6 Partien waren hart umkämpft und hatten folgenden Ausgang:

A-Pokal17.09.2024
Mohr-Link0-1
Knaak-Küster1-0
Pelchen-Liau0-1
Malhas-Zastrau1-0
Klausberger-Finkhäuser0-1
Myustedzheb-Vö0-1

Am 8.10. ist ein weiterer Einstieg in die 1. Runde möglich; für alle Spieler, die am 17.09. nicht spielen konnten.

Anmeldungen bitte bei unserem Spielleiter:

Robin Pelchen

Ihr könnt euch auch bis 18.45 Uhr direkt Im Ligaraum registrieren lassen.

Vereinspokal 24/25 erste Runde Read More »

Schnellschach-Turnier Wittenberge: St. Pauli räumt ab

Seit 19 Jahren ist es mittlerweile Tradition, dass sich Schachfreunde*innen aus ganz Deutschland am ersten Septemberwochenende  auf den Weg nach Wittenberge begeben, um 9 Runden Schnellschach zu spielen und in einer schönen und familiären Atmosphäre eine tolle Zeit zu verbringen.

Auch die St. Paulianer sind regelmäßige Gäste und in diesem Jahr hat sich mit Andi, Daniel, Frank, Giso, Jan und mir eine lustige, spiel- und feierstarke Truppe gefunden, um gemeinsam Wittenberge zu rocken.

Traditionell startet das Turnier mit der Abendveranstaltung bei Carsten Dittrich im Lehner‘s Eck. In geselliger Runde wird jedes Jahr Eisbein serviert und nach dem anschließenden Blitzturnier geht man direkt zum gemütlichen Teil über und stimmt sich an der Theke auf das kommende Schachturnier ein.

Schachlich gesehen haben wir das Turnier gerockt. Alle sechs St. Paulianer sind auf den ersten acht Plätzen angekommen, wobei man natürlich den Turniersieg von Frank und den dritten Platz von Andreas hervorheben muss.

Die Tabelle und viele Bilder findet Ihr auf der Homepage:

Turnierseite des Landesschachverbandes Mecklenburg-Vorpommern – .: Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern :. (lsvmv.de)

Das Turnier lebt von der liebevollen Organisation des Organisatonteama, dem Wiedersehen mit vielen bekannten Schachspieler*innen und ist jedem ans Herz zu legen.

Ein riesengroßer Dank von unserer Seite an Carsten Dittrich und seinem Team für die schöne Zeit.

Im nächsten Jahr, da bin ich sicher, werden wir auch wieder am ersten Septemberwochenende Wittenberge und die heimische Gastfreundschaft genießen.

Foto-Credits: Composing © Sven Helms

Schnellschach-Turnier Wittenberge: St. Pauli räumt ab Read More »

Nach oben scrollen