Teams

Start in die neue Oberliga-Saison gelungen !

FCSt.Pauli 2 gegen SK Norderstedt 4,5 zu 3,5

      Brett 1 :  Martin Voigt           - Andrey Ostrovsky     remis

      Brett 2:   Aleksandar Trisic      - Lawrence Trent       0 : 1

      Brett 3:   Giso Jahncke           - Michael Kopylow      0 : 1

      Brett 4:   Rüdiger Breyther       - Falko Meyer          1 : 0

      Brett 5:   Christian Hess         - Artur Hovhannsyan    1 : 0

      Brett 6:   Alvaro Perez de Miguel - Oliver Zierke        1 : 0

      Brett 7:   Andreas Mitscherling   - Christian Michna     0 : 1

      Brett 8:   Guido Schleicher       - Alfred Parvanyan     1 : 0

Wir hatten an den ungeraden Brettern Schwarz.

Ein kurzer Verlaufsbericht : Anmerkungen zu den Partien folgen.
Ich konnte uns zwar gegen Falko in Führung bringen, aber die Norderstedter IMs an den ersten 3 Brettern drehten zunächst den Mannschaftskampf. Das Schwarzremis von Martin gegen den bärenstarken Andrey war allerdings besonders wertvoll für uns. Die erneute Wende schienen die Partien an den Brettern 5 und 6 zu bringen.Christian konnte seine schwierige Stellung noch in einen vollen Punkt umwandeln,während Alvaros Sieg doch sehr geradlinig wirkte .Unser 2-facher Clubmeister hat das Schachspielen wirklich nicht verlernt.


Andreas schien seine Partie gegen Christian Michna halten zu können, aber irgendwie drang Christian doch noch mit Dame und Springer gegen Dame und Läufer durch.Beim Stande von 3,5 zu 3,5 folgte das Drama an Brett 8. Guido`s Vorteil schien sich verflüchtigt zu haben.
Ihm blieb nur der Versuch,im Endspiel Turm und Läufer gegen Turm den Punkt doch noch zu ergattern.
Witzigerweise hatten wir dieses Endspiel kürzlich an 2 unserer montäglichen Online-Treffen angesprochen. Ich kann jedem Schach-Genießer nur empfehlen,sich einmal die Gewinnführung aus der Philidorstellung heraus anzusehen. Es wimmelt da nur so von herrlichen filigranen Manövern.
Guido gewann schließlich doch noch , 4 Züge vor Inkrafttreten der 50-Züge Remis-Regel!!
Sein Gegner Alfred war natürlich sehr geknickt. Das konnten alle nachfühlen, die schon mal eine entscheidende Partie in einem Mannschaftskampf verloren haben.
und das noch so kurz vor Erreichen des rettenden Remis-Ufers. Abends möchte man dann am liebsten mit dem Schach aufhören, aber spätestens Mitte der Woche geht es einem schon wieder besser. Was dann leider völlig kontraproduktiv ist, sind die gutgemeinten Worte aus dem Familienkeis wie
„Es ist doch alles nur ein Spiel“ , Grrrrrr !!!

Unsere Schiedsrichterin Kristina Reich hatte alles souverän im Griff. Ein großes Dankeschön an alle, die in ihrer Freizeit dazu beitragen, daß solche
Schachveranstaltungen reibungslos ablaufen. Das gilt z.B. auch für diejenigen St.Paulianer, die am Wochenende für uns geschuftet haben !!
Aber einen muß man doch schon besonders hervorheben. Benjamin Dauth vom SC Rotation Pankow war am Samstag schon sehr früh am Spielort erschienen.
Er hat dann doch tatsächlich mit Bernd die Tische und Stühle geschleppt und die Bretter aufgebaut!! Es gab auch schon eine Anfrage,wie denn
unser neues Mitglied heißen würde!!

Wie gesagt, kleine Anmerkungen zu den einzelenen Partien folgen.

Rüdiger Breyther

Start in die neue Oberliga-Saison gelungen ! Read More »

2. Bundesliga Auftakt

Igor Janik

Eine Niederlage und ein Sieg

In dieser für die Abteilung so wichtigen Saison erwischte die erste Mannschaft einen schlechten Start gegen den SK Zehlendorf. Nach der Niederlage von Aljosaha Feuerstack gegen IM Leonid Sawlin, hofften wir noch auf einen positiven Ausgang. Aber die Partien, in welchen man leicht besser stand wurden Remis und die Partien in denen man etwa ausgeglichen stand wurden verloren.

Wichtig ist diese Saison deswegen, weil sich nur die ersten 5 Mannschaften für die zweigleisige 2. Bundesliga qualifizieren. Falls dieses nicht erreicht wird, geht es runter in die Oberliga. Dort spielt unsere 2. Mannschaft, und die muss dann leider in die Landesliga, weil nur eine Mannschaft ab Oberliga erlaubt sind.

Die Ergbnisse der ersten, traurigen Runde im einzelnen:

FC St. Pauli 2 – 6 SK Zehlendorf
1 GM Socko ½ : ½ IM Baskin
2 GM Janik ½ : ½ IM Lagunow
3 IM Feuerstack 0 : 1 IM Sawlin
4 IM Krause ½ : ½ IM Brodowski
5 FM Krause 0 : 1 IM Stachowiak
6 IM Ertan 0 : 1 IM Luch
7 FM Sawatzki 0 : 1 IM Lagunow
8 FM Müller ½ : ½ IM Klenburg

In der 2. Runde lief es besser, um nicht zu sagen hervorragend.

Igor Janik, Brett 2

Der SC Rotation Pankow wurde mit 7:1 vom Brett gefegt.

SC Rotation Pankow 1 – 7 FC St. Pauli
1 GM Glek ½ : ½ GM Socko
2 IM Szelag 0 : 1 GM Janik
3 FM Tomczak 0 : 1 IM Feuerstack
4 FM Dauth 0 : 1 IM Krause
5 FM Neumeier 0 : 1 FM Krause
6 FM Seils 0 : 1 IM Ertan
7 FM Guth ½ : ½ FM Sawatzki
8 Daum 0 : 1 FM Müller

Bei so einem Ergebnis mag man niemanden herrausheben, aber wir freuen uns, die Partien nachspielen zu können.

So kann es dann am 2. Dezember in Magdeburg weitergehen.

Weitere Ergebnisse auf dem Bundesliga Ergebnisdienst

2. Bundesliga Auftakt Read More »

Saisonbeginn von 2. Bundesliga und Oberliga

Hallo Leute,

es ist wieder soweit und vom 21/22.10.2023 gibt es wieder schachliche Leckerbissen von St. Pauli zu vermelden.

Die 2. Bundesliga spielt am 21. und 22.10.2023, die Oberliga darf ausschließlich am 22.10.2023 an die Bretter.

Wir hoffen euch an beiden Tagen auf St. Pauli begrüßen zu können, denn es gibt viel zu sehen und zu erleben.

2. Bundesliga:

21.10.2023 – 14 Uhr – St. Pauli gegen Zehlendorf und HSK gegen Pankow

22.10.2023 – 10 Uhr: St. Pauli gegen Pankow und HSK gegen Zehlendorf

Oberliga:

22.10.2023 – 11 Uhr: St. Pauli gegen Norderstedt

Bitte beachtet, dass wir im Gymnasium Struensee spielen:

Struensee Gymnasium
Wohlwillstraße 48, 20359 Hamburg

Wir freuen uns auf euch und eine spannende Saison

Forza St. Pauli

Saisonbeginn von 2. Bundesliga und Oberliga Read More »

Termine der 2. Bundesliga

  • Ausrichter FC St.Pauli
  • 21.10.2023: FC St.Pauli vs SK Zehlendorf / Rde 1
  • 22.10.2023: SC Rotation Pankow vs FC St.Pauli / Rde 2
  • Ausrichter SG AE Magdeburg
  • 02.12.2023:HSK Lister Turm II – FC St.Pauli / Rde 3
  • 03.12.2023:FC St.Pauli – SG AE Magdeburg / Rde 4
  • Ausrichter FC St.Pauli
  • 03.02.2024 / Spielfrei / Rde 5
  • 04.02.2024: FC St.Pauli – HSK II / Rde 6
  • Ausrichter HSK II
  • 24.02.2024: FC St.Pauli vs Lübecker SV / Rde 7
  • 25.02.2024: SK Doppelbauer Turm Kiel II – FC St.Pauli / Rde 8
  • Ausrichter SV Glückauf Rüdersdorf
  • 16.03.2024: SF Berlin – FC St.Pauli / Rde 9
  • 17.03.2024: FC St.Pauli – SV Glückauf Rüdersdorf

Termine der 2. Bundesliga Read More »

St. Pauli 7 empfängt Altona/Finkenwerder: Wir trotzen den Favoriten!! Axel berichtet

Am 09.05 war es soweit, der Tabellenführer kam ans Millerntor zum Tabellenzweiten. Die Vorzeichen waren klar: Wollten wir noch eine realistische Chance auf den Gruppensieg haben, musste ein Sieg her!

Bei uns fiel Jens aus. Dadurch kam Karim zu einem weiteren Einsatz. Altona spielte in Bestbesetzung. Der Kampf begann mit einem Remis von Manni und einem Sieg von mir sehr verheißungsvoll. Doch der Favorit schlug zurück und Jan verlor seine Partie gegen Frank Wiekhorst, der ja noch bestens bekannt bei uns sein sollte!

Es folgte ein Sieg von Andreas und ein Remis von Karim, so dass wir mit 3:2 in Führung lagen. Die Überraschung war also möglich!

Nach langem Kampf musste sich dann aber Frank geschlagen geben, bevor Stefan am Spitzenbrett erneut seine Klasse bewies und einen vollen Punkt holte. 4:3 und alles starrte auf Olli!! Leider leider ging diese Partie verloren, so dass Altona/Finkenwerder uns einen Punkt entführen konnte.

Aber wenn wir die Stärke der Truppe betrachten sollten wir lieber von einem Punktgewinn für uns sprechen. Zwar konnten wir dem Beispiel der Zweiten und Dritten nicht folgen, die ihre Liegen (Oberliga und Landesliga) gewinnen konnten – dazu auch hier nochmal ein ganz herzlicher Glückwunsch!! – aber als Aufsteiger sind wir bisher ungeschlagen und können aus eigener Kraft noch Zweiter werden.

Das nenne ich eine gute Saison!


Unser letztes Spiel ist dann am 23.05 bei Barmbek.


St. Pauli VII 4 – 4 Altona/Finkenwerder
61 Denker,S. 1 : 0 Wiener,C. 1
62 Link,O. 0 : 1 Parindra,A. 2
63 Eichstädt,A. 1 : 0 Abdurrahman 3
64 Woynowski,M. ½ : ½ Topuz,S. 4
65 Knauer,F. 0 : 1 Brauner,L. 5
66 Dawidzinski 0 : 1 Wiekhorst,F. 7
67 Fredrich,A. 1 : 0 Amini,M. 8
69 Malhas,K. ½ : ½ Christ,H.

St. Pauli 7 empfängt Altona/Finkenwerder: Wir trotzen den Favoriten!! Axel berichtet Read More »

Nach oben scrollen