Es war der Abschluß unserer ersten Saison in der stärksten Schachliga der Welt – und diese Saison werden wir sicher nie vergessen, auch wenn hoffentlich noch viele weitere hinzukommen.
Hier unsere Impressionen des von unseren niederbayerischen Gastgebern vorzüglich organisierten Events.
Wir haben in der Schach Bundesliga Saison eine neue, kleine Tradition etabliert: unsere 14 Gegner haben vor Wettkampfbeginn jeweils einen Wimpel von unserem Abteilungsvorsitzenden Hajo Kehr überreicht bekommen.
Leider gibt es nicht von allen Übergaben Fotos. – Dickes Lob aber an unseren Reisepartner Werder Bremen, die als einzige Mannschaft auch einen Wimpel für uns hatten.
Beim Heim-Spieltag am Millerntor konnten wir im März dank des Sieges gegen die Schachfreunde Deizisau schon einen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Am letzten Spieltag beim gastgebenden SV Deggendorf wollten wir den Klassenerhalt endgültig perfekt machen.
Zum Start in den drei Partien umfassenden Spieltag mussten wir uns am Freitag (25.4.) unserem Reisepartner dem SV Werder Bremen knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben, gegen den FC Bayern München folgte am Sonnabend (26.4.) dann eine 2,5:5,5-Niederlage. Aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz hatte unser Team den Klassenerhalt aber schon sicher und konnte am Sonntag (26.5.) ohne Druck ins letzte Spiel der Saison gegen den SV Deggendorf gehen. Weil wir erneut mit 2,5:5,5 unterlagen, beendeten sie ihre erste Saison in der Schachbundesliga auf Platz zwölf. Zum neuen Deutscher Meister krönte sich der Düsseldorfer SK, der bis auf die letzte Partie gegen Vorjahresmeister SV Viernheim (4:4) alle Spiele gewonnen hatte.
Auch wenn das Abschlußwochenende ergebnisseitig nicht zufriedenstellend war, sind wir mit unserer ersten Saison in der stärksten Schachliga der Welt sehr glücklich.
Nächste Saison gehen wir dann gemeinsam den nächsten Schritt.
Unsere Zweite ist wieder zurück in der Oberliga! Mit einer sourveränen Performance von 9 Siegen aus 9 Mannschaftskämpfen sichern wir uns am Abschlußwochenende den Aufstieg.
Eine konstant starke Mannschaftsleistung über die gesamte Saison. Herzlichen Glückwunsch an das Team!
Auf dem Bild v.l.n.r.: Alvaro, Andreas, Can, Fabian, Christian, Artur, Daniel, Jan.