Autorenname: thomas

Nachruf auf Peter Lasch

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vereinskameraden Peter Lasch.
Peter war über viele Jahre ein geschätztes Mitglied unserer Abteilung. Besonders geprägt hat er durch seine Fairness, seine Freundschaft und seine stets gelebte Hilfsbereitschaft.

Besonders hervorheben möchten wir sein großes Engagement im Verein. Peter beteiligte sich nicht nur aktiv an Mannschaftskämpfen und Turnieren, sondern setzte sich auch für die Förderung unserer Gemeinschaft ein. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen oder beim Unterstützen neuer Mitglieder – Peter stand uns immer zuverlässig zur Seite.

Wir verlieren mit Peter nicht nur einen engagierten Spieler, sondern auch einen guten Freund, der durch seine Warmherzigkeit, seine Verlässlichkeit und sein offenes Ohr für andere unvergessen bleibt. Seine Freundschaft und Hilfsbereitschaft haben unser Vereinsleben bereichert und viele persönliche Verbindungen geschaffen.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Schachabteilung

Nachruf auf Peter Lasch Read More »

Teschner Gedenktunier in Berlin

Vom 29.5 bis 1.6 lief das 7-rundige Rudolf Teschner Turnier in West- Berlin im Schöneberger Rathaus. Direkt vor diesem Gebäude sprach Präsident Kennedy am 26. Juni 1963 die berühmten Worte „Ich bin ein Berliner!“ Ein historischer Ort also.

Das Turnier ist Rudolf Teschner gewidmet , ein Berliner Großmeister und Publizist, der Ende der 1950er Jahre einige Einsätze in der Nationalmannschaft hatte. Er war sieben Mal Meister von Berlin und gründete den Schachverein , der das Turnier ausrichtete.

Im Turnier tummelten sich ein paar GM, IM und einige FM, aber auch Bernd, Robin und Olli für FC St Pauli. Wir trafen dort auf Arend Smid, der vor 30 Jahren kurzzeitig Mitglied bei uns war. Es war ein sehr herzliches Wiedersehen!

Den Turnierverlauf könnt ihr googlen, aber es sollten die sehr guten Spielbedingungen hervorgehoben werden und die beeindruckende „Location“ im Rathaus mit ca 160 Teilnehmern.

Im Stadtteil Schöneberg ist vieles fußläufig erreichbar, nette Restaurants und gute Bierbars.

Unsere Stimmung in der Gruppe war freundschaftlich, rücksichtsvoll und humorgeleitet.

Das Sportliche habe ich hier unterbelichtet, weil ich unseren Neumitgliedern eher das Turnier schmackhaft machen möchte. Turnieratmosphäre ist eben doch noch etwas anderes, als ein Mannschaftskampf!

Wir denken bereits über eine Neuauflage im nächsten Jahr nach und kommen mit euch darüber gerne ins Gespräch…

https://chess-results.com/tnr1178258.aspx?lan=0&zeilen=99999

Olli Link

Teschner Gedenktunier in Berlin Read More »

HSK XV – FC ST Pauli VII 3-5

Unsere Siebte startete mit einem Auswärtskampf bei der 15. Mannschaft des Hamburger Schachklubs in der Schellingstraße. St. Pauli war zeitig und vollzählig vor Ort und hatte sogar den einen oder anderen Supporter dabei.
Während der Gastgeber trotz Ausfälle mit einer erfahrenen Mannschaft antrat. saßen auf unserer Seite die „erste 8“ am Brett.
Recht schnell sah der Kampf insgesamt gut für uns aus. An Brett 1 wurde sich schnell auf Remis geeinigt. Die drei weiteren Weiß-Partien gingen klar an Braun-Weiß. Das Remisangebot Simons Gegners an Brett 5 kam zu spät, denn das Matt war schon nah und Schwarz musste nach schöner Kombination (s.u.) aufgeben.

Sabine und Frank (Brett 3 und 7) kamen gut aus der Eröffnung und konnten ebenfalls durch überzeugenden Königsangriff gewinnen. Inzwischen musste sich Jan früh geschlagen geben, da er trotz ordentlichem Start in komplizierter Stellung Material einbüßen musste.

So stand es früh am Abend 3,5 zu 1,5 für uns. Andreas‘ Gegner, der zwischenzeitlich schon klar auf Gewinn stand, nahm mit Läuferpaar + Springer + Turm vs. 2x Turm + Läufer in komplizierter, aber vermutlich für ihn besserer Stellung Remis an. Aus Sicht des HSK sicherlich ungünstig, denn nun stand es 2-4. Kalles Partie wirkte solide, im Zweifel mit kleinem Vorteil für Weiß. Olivers Partie an Brett 2 gegen Eva war sehr unübersichtlich und Oliver stand kurz vor der Zeitnot. Leider übersah Kalle ein taktisches Motiv, wonach die Stellung klar verloren war, obwohl er noch bis zum Ende kämpfte. Gedanklich stand es also 3-4: Showdown an Brett 2, an dem sich Oliver in moderater Zeitnot und nach wie vor komplizierter Stellung befand, jedoch cool blieb und am Ende eine spannende Partie mit Gewinnchancen auf beiden Seiten für sich entschied und damit den Kampf mit 3-5 zu Gunsten von Braun-Weiß beendete. Ein am Ende glücklicher, aber nicht gänzlich unverdienter Sieg und somit ein guter Auftakt in die Bezirksliga-Saison. Weiter so!

HSK XV – FC ST Pauli VII 3-5 Read More »

Schach und Fußball

Wir kämpfen in der stärksten Schachliga der Welt um den Klassenerhalt!
Kürzlich hatte unsere Abteilung Besuch von schachbegeisterten FCST Pauli Fußball Profis.

Fotos: FC St. Pauli copyright: CC-BY-NC

Lest den ganzen Artikel dazu hier und erfahrt mehr zu unseren Saisonzielen und unserer Abteilungsentwicklung♟️
https://www.fcstpauli.com/news/schachabteilung-des-fc-st-pauli-kampft-in-der-bundesliga-um-klassenerhalt/

Vielen Dank an unsere Sponsoren:
Weissenhaus Schach
SBR-net Consulting AG

Schach und Fußball Read More »

Nach oben scrollen