FC St. Pauli goes Freestyle: Vereins-Meisterschaft 2025

Text: Gary Winter Aljoscha Feuerstack heißt der erste Vereinsmeister im Freestyle-Schnellschach. Nach dem Gewinn der klassischen Schnellschach-Meisterschaft in der Vorwoche setzte sich der Bundesligaspieler auch im Freestyle durch. Das Endergebnis war jedoch deutlich knapper. Konnte Aljoscha den Titel am letzten Dienstag mit sensationellen 7 Punkten aus 7 Partien unangefochten gewinnen, half dem ELO-Favoriten im Freestyle…

mehr FC St. Pauli goes Freestyle: Vereins-Meisterschaft 2025

DSAM Endrunde in Bad Wildungen

Wir sind mit einer starken Delegation von 6 Spielern bei der Endrunde der Deutschen Schach Amateur Meisterschaft in Bad Wildungen vertreten. Bernd Wronn und Dirk Thomaschke spielen in der Gruppe A, Jürg Steinbrenner in der Gruppe B, Manfred Woynowski (Gruppe C), Kelly Liau (Gruppe D) und Robert Krauss in der Gruppe F. Wir drücken euch…

mehr DSAM Endrunde in Bad Wildungen

Saisonnachbetrachtung Stadtliga A / FC St. Pauli IV

Text: Bernd Keßler Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2025 ist beendet. St.Pauli IV belegt in der Endtabelle den 5. Platz. Zeit für eine Einordnung?! Aber erst einmal einen herzlichen Glückwunsch an den souveränen Staffelmeister HSK VII! Seltenheitswert besitzt ein „Durchmarsch“eines Teams mit 18:0 Mannschaftspunkten und 48 Brettpunkten! Eine großartige Leistung und ich vermute, dass die „jungen Wilden“…

mehr Saisonnachbetrachtung Stadtliga A / FC St. Pauli IV

Jonah wird erneut Frankfurter Stadtmeister

Unser Bundesliga Crack Jonah Krause hat seinen Titel bei der diesjährigen Frankfurter Stadtmeisterschaft erfolgreich verteidigt. Am Ende siegte er mit souveränen 6,5 aus 7. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jonah! Bilder vom Turnier: Hans D. PostEhrentafel aller bisherigen Sieger: http://fsm.chess-open.net Details zum Turnier: https://schachbezirk-frankfurt.de/stadtmeisterschaft-2025/

mehr Jonah wird erneut Frankfurter Stadtmeister

Teschner Gedenktunier in Berlin

Vom 29.5 bis 1.6 lief das 7-rundige Rudolf Teschner Turnier in West- Berlin im Schöneberger Rathaus. Direkt vor diesem Gebäude sprach Präsident Kennedy am 26. Juni 1963 die berühmten Worte „Ich bin ein Berliner!“ Ein historischer Ort also. Das Turnier ist Rudolf Teschner gewidmet , ein Berliner Großmeister und Publizist, der Ende der 1950er Jahre…

mehr Teschner Gedenktunier in Berlin

Gemeinsam lachen, schwitzen, feiern – DSAM in Travemünde mit St. Pauli

[von Jan Matthies] Vergangenes Wochenende fand in Travemünde eines der sieben Qualifikationsturniere der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) statt. 20 St. Paulianer:innen haben teilgenommen und dabei in der Vereinswertung den dritten Platz hinter dem Lübecker SV und dem Hamburger SK belegt. Am erfolgreichsten waren Jürg Steinbrenner als ungeteilter Erster in der Gruppe B und Robert Krauss erreichte…

mehr Gemeinsam lachen, schwitzen, feiern – DSAM in Travemünde mit St. Pauli

Spielbericht 1. Bundesliga 14. Runde – Klassenerhalt trotz Niederlage gegen den FC Bayern München! – von Benedict Krause

Nach der knappen Niederlage am Vortrag gegen unseren Reisepartner SV Werder Bremen wollten wir am Samstag gegen den FC Bayern München endgültig den Klassenerhalt klarmachen. Das war mit mindestens einem 4-4 aus eigener Kraft möglich, aber auch bei einer Niederlage standen die Chancen gut, durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen gerettet zu werden. Den…

mehr Spielbericht 1. Bundesliga 14. Runde – Klassenerhalt trotz Niederlage gegen den FC Bayern München! – von Benedict Krause

Spielbericht 1. Bundesliga 15. Runde – Schlussrunde gegen den Gastgeber – von Aljoscha Feuerstack

Trotz der beiden vorausgegangen Niederlagen konnten wir den letzten Spieltag entspannt angehen, da der Klassenerhalt bereits gesichert war. Für unsere Gegner des gastgebenden SV Deggendorf war der Verbleib in der Liga noch nicht sichergestellt – zumindest theoretisch, denn Mühlheim hätte sie im Falle des sehr unwahrscheinlichen Sieges gegen Baden-Baden noch überholen können. Auf uns wartete…

mehr Spielbericht 1. Bundesliga 15. Runde – Schlussrunde gegen den Gastgeber – von Aljoscha Feuerstack

Impressionen aus Deggendorf

Es war der Abschluß unserer ersten Saison in der stärksten Schachliga der Welt – und diese Saison werden wir sicher nie vergessen, auch wenn hoffentlich noch viele weitere hinzukommen.Hier unsere Impressionen des von unseren niederbayerischen Gastgebern vorzüglich organisierten Events.

mehr Impressionen aus Deggendorf

Wimpel, Wimpel, Wimpel!

Wir haben in der Schach Bundesliga Saison eine neue, kleine Tradition etabliert: unsere 14 Gegner haben vor Wettkampfbeginn jeweils einen Wimpel von unserem Abteilungsvorsitzenden Hajo Kehr überreicht bekommen.Leider gibt es nicht von allen Übergaben Fotos. – Dickes Lob aber an unseren Reisepartner Werder Bremen, die als einzige Mannschaft auch einen Wimpel für uns hatten.

mehr Wimpel, Wimpel, Wimpel!

Wir schaffen den Klassenerhalt in der Schach Bundesliga!

Beim Heim-Spieltag am Millerntor konnten wir im März dank des Sieges gegen die Schachfreunde Deizisau schon einen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Am letzten Spieltag beim gastgebenden SV Deggendorf wollten wir den Klassenerhalt endgültig perfekt machen. Zum Start in den drei Partien umfassenden Spieltag mussten wir uns am Freitag (25.4.) unserem Reisepartner dem SV Werder Bremen knapp…

mehr Wir schaffen den Klassenerhalt in der Schach Bundesliga!

Versteigerung Schachbretter – signiert von u.a. Magnus Carlsen – Chessboard auction

Du möchtest dir ein von Magnus Carlsen und anderen Spitzenspielern des FC St. Pauli signiertes Schachbrett sichern? Dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu: Die Schachabteilung des FC St. Pauli und SBR-net Consultung AG versteigern – für einen guten Zweck – drei Schachbretter, die im Januar 2025 von Spitzenspielern der Bundesliga signiert wurden. Die Erlöse…

mehr Versteigerung Schachbretter – signiert von u.a. Magnus Carlsen – Chessboard auction

Spielbericht 1. Bundesliga – Runde 12 – Herzschlagfinale gegen die SF Deizisau

von Benedict Krause Nach unserer deutlichen Niederlage am Vortag gegen die OSG Baden-Baden wollten wir uns in diesem richtungsweisenden Match gegen die SF Deizisau in eine gute Ausgangsposition vor dem finalen Wochenende der Schachbundesliga in Deggendorf bringen. Wie bei uns und bei vielen weiteren Mannschaften der Liga weilten einige starke Spieler bei der Europameisterschaft, weshalb…

mehr Spielbericht 1. Bundesliga – Runde 12 – Herzschlagfinale gegen die SF Deizisau

Nach oben scrollen