Stadtliga A, St. Pauli V – Pinneberg: Großzügige Gastgeschenke

Pinneberg ist gut in Form. Das wussten wir.

Trotzdem gingen wir recht optimistisch in unseren Heimkampf, hatten wir doch bisher ebenfalls überzeugt, obwohl es in der 2ten Runde eine knappe Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten Nr. 1 gab.

Die Königsspringer, welche mit Macht wieder in die Landesliga Hamburg drängen.

Es fing auch sehr gut an.

Joschka spielte mit Schwarz Remis, an Brett 1.

Das ging so schnell, dass ich von der Partie leider nichts mitbekommen habe, außer der Schlussstellung, welche Joschka bequem Ausgleich zu bieten hatte.

Auch das Remis an Brett 3 wurde mit den schwarzen Steinen kurze Zeit später erspielt.

In einer Englischen Eröffnung konnte ich meine Spezial-Variante mit 6. h5 und 7. Sh6 anbringen, welches mir bequemes Ausgleichsspiel sicherte.

Damit gelang es mir meinen Kontrahenten auszubremsen, so dass er Remis anbot.

Zu dem Zeitpunkt stand Jukka (Brett 6) schon klar besser und Carsten (Brett 2) fand den schönen Zug Sd3! (war es der einzige?) um seine Stellung zu halten.

Ich konnte also guten Gewissens in das Remis einwilligen.

Kurze Zeit später machte auch Heinz-Werner an Brett 4 Remis.

Durch ein schönes Läufer-Opfer auf h6 für 2 Bauern und Angriffs-Chancen.

Da Jukka hier an Brett 6 schon gewonnen hatte, brachte dies uns unseren Ziel näher.

Jukka bestätigt seine sehr gute Form aus der Vereinsmeisterschaft und spielt bisher eine sehr überzeugende Saison!

Weiter so Jukka!

Leider zeichnete sich an Brett 5 ab,dass wir hier wohl den kürzeren ziehen werden.

Marcos Gegner fand in einer sehr taktischen Stellung die besten Züge und so musste sich Marco in sein Schicksal fügen.

Doch in der Zwischenzeit hatte Carsten an Brett 2 sich einen großen Vorteil erspielt, so dass wir mit viel Zuversicht in die Schluss-Stunde schauten.

Hier ging es aber leider nicht weiter mit den guten Nachrichten!

Carsten verlor die Übersicht und musste wegen eines Mattangriffs seines Kontrahenten einen Springer “spucken”und verlor dann seine Partie.

Olli an Brett 7 erspielte sich die Initiative mit den schwarzen Steinen in einem Läufer / Springer-Endspiel auf beiden Seiten, doch sein Gegner fand leider immer die einzigen Züge, welche seine Stellung zusammenhielten.

So folgte hier dann auch ein Remis.

So hofften wir zumindest auf ein Unentschieden, hierfür musste Uli an Brett 8 allerdings seine Partie gewinnen.

In beidseitiger Zeitnot fand Uli nicht die gewinnverheißende Fortsetzung am Brett und willigte in ein Remis ein.

Dies war dann doch etwas tragisch, da Olli ihm vorher ins Ohr flüsterte, dass wir ein Gewinn benötigen um noch 4:4 zu spielen.

Leider war das Flüstern zu leise,so dass Uli nicht den Stand des Mannschaftskampfes hatte, als er in das Remis einwilligte.

Alles in allem ein doch recht unglücklich verlaufender Mannschaftskampf.

Statt knapp zu gewinnen oder sogar ein 5:3 zu erzielen verloren wir mit 3,5:4,5.

… doch das spornt uns nur an, es das nächste Mal im Auswärtskampf gegen Blankenese besser zu machen!

Forza St.Pauli
Bernd