Vereinsmeisterschaft 2022 der Schachabteilung des FC St. Pauli: Zwischenbericht von Bernd

Die Vereinsmeisterschaft ist traditionell im September gestartet.

Gemeldet haben sich insgesamt 35 Spieler. Leider eine sehr maue Beteiligung; Corona hat immer noch starken Einfluss auf die Spielbereitschaft?!

Nun aber zum Vereinsturnier.

Wie gehabt, haben wir nach der jeweiligen Spielstärke, 4 Gruppen gebildet.

In allen Gruppen waren bisher 3 Runden zu absolvieren. Zudem gab es den 1ten von 3 Nachholspieltagen.

Die Partien vs Link (Rücktritt)werden nicht für die VM 2022 gewertet, da der Spieler weniger als 50% der möglichen Partien gespielt hat.

Ausgewertet werden die absolvierten Partien! Steinbrenner-Link 1-0 und Keßler-Link 0,5-0,5.

In der Tabelle sind diese Partien nicht abgebildet.

Gruppe 1 (8  Spieler)

Zwischenstand:

Thomaschke 2/2

Mitscherling 1,5/2

Fehr 1/2

Grote 0,5/1

Keßler 0,5/2

Steinbrenner 0,5/2

Soost 0/1

Link 0,5/2 / Rücktritt vom Turnier

Bisher wurden sehr interessante und stark umkämpfte Partien gespielt.

Die Favoriten; Dirk Th. und Andreas setzten sich gleich an die Spitze des Feldes, mussten aber jeweils recht heikle Momente überstehen.

Ein schöner Erfolg gelang Jürg, der unsern Titelverteidiger Andreas am Nachholspieltag ein verdientes Remis abtrotzen konnte.

Der Rest des Feldes bemüht sich “Schritt zu halten” hat aber erst zum Teil 1 Partie gespielt.

Warten wir es ab, wie sich die nächsten Runden gestalten…

Gruppe 2 (8 Spieler)

Zwischenstand:

Stock 2,5/3

Dawidzinski 2/3

Fredrich 1/2

Knaak 1/2

Malhas 1/2

Okan 1/3

Lüdemann 0,5/1

Finkhäuser 0/1

Souveräner Start des Favoriten Ulrich! 2,5/3 sind schon ne “Hausnummer”!

Gewohnt kampf- und spielstark hat sich Jan auf Platz 2 vorgeschoben. Auch durch seine starke Leistung im direkten Duell gegen den “Shooting-Star” des letzten Jahres; Andreas welchen er besiegen konnte!

Andreas setzte gleich in Runde 1 ein starkes Ausrufezeichen indem er den Mitfavoriten der Gruppe; Baris besiegte!

Dadurch muss Baris erst noch “durchstarten”; immerhin gelang ihm in Runde 3 gegen Ulrich diesem das erste Remis abzuknöpfen.

Das sollte ein “Schub”geben, um die restlichen Partien zu nutzen sich weiter nach vorne zu spielen?!

Michi und Karim gewohnt solide. Keine Verlustpartie aber auch noch kein Gewinn!

Vor allem Michi war doch überraschend “friedfertig” als er mit Mehrfigur gegen 2 Bauern in ein Remis einwilligte.

Die anderen Spieler haben zum Teil erst 1 Partie absolviert, hier ist noch alles offen.

Gruppe 3 (9 Spieler)

Zwischenstand:

Paulsen 1,5/2

Haller 1/1

Cornels 1/1

Hemker 1/1

Walke 1/2

Hopmann 0,5/1

Schoppe 0,5/1

Koester 0,5/3

Stechern 0/1

Hier sind insgesamt zu wenige Partien nach 3 Runden gespielt um etwas stichhaltiges festzuhalten.

Den besten Start hatte Helmut,welcher in guter Form spielt!

Neben dem Vereinsturnier hat Helmut auch an der Hamburger Senionerenmeisterschaft teilgenommen und dort den Nestorenpreis gewonnen mit einem tollen Ergebnis von 5,5/9 gegen starke Gegnerschaft.

So nebenbei verbesserte Helmut seine DWZ um über 70 DWZ – Punkte!

Gigantisch!

Herzlichen Glückwunsch Helmut!

Gruppe 4 (9 Spieler)

Zwischenstand:

Schween 3/3

Kühn 2/2

Pelchen 1,5/3

von Baschle 1,5/3

Höfle 1/3

Willnauer 0,5/1

Büscher 0/1

Buchholz 0,5/4

Berthold 0/0

In der Gruppe 4 dominieren zur Zeit unsere Neuzugänge!

Sebastian bisher souverän und Verlustpunktfrei “thront” ganz oben!

Dicht “auf den Fersen” folgt Lukas, welcher bisher ebenfalls “eine weisse Weste” hat.

“Remiskönig”ist Ronald, welcher bisher alle Partien remisieren konnte.

Unser Turniersenior Klaus erwischte einen schlechten Start, aber er hat ja noch genügend Partien um sich in das Mittelfeld spielen zu können.”lets go”!

Der Rest des Feldes hat noch zu wenig Partien absolviert, hier müssen wir noch abwarten,” wohin die Reise geht?”